§ 77 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 87 Abs. 1 Satz 1 BetrVG
1. Ist in einer Betriebsvereinbarung geregelt, dass Fachärzte während der Rufbereitschaft telefonisch erreichbar und in der Lage sein müssen, ihre Arbeitszeit innerhalb einer für die notwendige Patientenversorgung angemessenen Zeit aufzunehmen, darf der Arbeitgeber nicht hiervon abweichende Anweisungen erteilen.
2. Dem Betriebsrat steht bei abweichenden Anweisungen ein Unterlassungsanspruch zu.
3. Ist nicht ersichtlich, dass die angewiesenen Fachärzte unter Berücksichtigung von Wege- und Rüstzeiten bei Wegezeiten vom Wohnort zum Krankenhaus von 25 bis 30 Minuten eine vom Arbeitgeber festgelegte generelle Anrückzeit von 30 Minuten bis zur Verfügbarkeit am Patienten einhalten können, ist diese generelle Festlegung unangemessen.
(redaktionelle Leitsätze)
LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 23.6.2023 – 12 TaBV 638/ 22 –
(Vorinstanz: ArbG Brandenburg, Beschluss v. 27.4.2022 – 4 BV 34/21 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2024.03.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-02-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.