KRS
Krankenhaus-Rechtsprechung
Dokumentation der Entscheidungen
aus dem gesamten Krankenhauswesen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 08/2017
    • Arbeitsrecht
    • Haftungsrecht
    • Krankenhausentgeltgesetz
    • Patientenrecht
    • SGB V
    • Steuerrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
  • Bestellen
  • Ausgabe 08/2017
  • Arbeitsrecht
  • Haftungsrecht
  • Krankenhausentgeltgesetz
  • Patientenrecht
  • SGB V
  • Steuerrecht
Dokument Krankenhaus-Rechtsprechung Ausgabe 08 2017
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Krankenhaus-Rechtsprechung!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2015

  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 12/2022
    • Ausgabe 11/2022
    • Ausgabe 10/2022
    • Ausgabe 09/2022
    • Ausgabe 08/2022
    • Ausgabe 07/2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 12/2021
    • Ausgabe 11/2021
    • Ausgabe 10/2021
    • Ausgabe 09/2021
    • Ausgabe 08/2021
    • Ausgabe 07/2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 12/2020
    • Ausgabe 11/2020
    • Ausgabe 10/2020
    • Ausgabe 09/2020
    • Ausgabe 08/2020
    • Ausgabe 07/2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 12/2019
    • Ausgabe 11/2019
    • Ausgabe 10/2019
    • Ausgabe 09/2019
    • Ausgabe 08/2019
    • Ausgabe 07/2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 12/2018
    • Ausgabe 11/2018
    • Ausgabe 10/2018
    • Ausgabe 09/2018
    • Ausgabe 08/2018
    • Ausgabe 07/2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 12/2017
    • Ausgabe 11/2017
    • Ausgabe 10/2017
    • Ausgabe 09/2017
    • Ausgabe 08/2017
    • Ausgabe 07/2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 12/2016
    • Ausgabe 11/2016
    • Ausgabe 10/2016
    • Ausgabe 09/2016
    • Ausgabe 08/2016
    • Ausgabe 07/2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 07/2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015

Inhalt der Ausgabe 08/2017

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2017.08
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2364-4842
Ausgabe / Jahr: 8 / 2017
Veröffentlicht: 2017-07-26

Inhalt

Inhalt / Impressum

Editorial

Editorial

  • Dr. Behrend Behrends

Arbeitsrecht

Fortgelten dynamischer Bezugnahmeklauseln beim Betriebsübergang

Art. 1 Abs. 1 Buchst. a, Art. 3 Richtlinie 2001/23 EG; § 613a BGB.

Haftungsrecht

Tätigkeit eines Durchgangsarztes als Ausübung eines öffentlichen Amtes

BGH, Urt. v. 20.12.2016 – VI ZR 395/15 –

Krankenhausentgeltgesetz

Einsatz eines Gebärdensprachdolmetschers

SG Hamburg, Urt. v. 24.3.2017 – S 48 KR 1082/14 ZVW -, nicht rechtskräftig.

Patientenrecht

Bindungswirkung einer Patientenverfügung

BGH, Beschluss v. 8.2.2017 – XII ZB 604/15 –
(Vorinstanzen: LG Landshut, Beschluss v. 17.11.2015 – 64 T 1826/15 –; AG Freising, Beschluss v. 29.6.2015 – XVII 157/12 –)

Vorleistungspflicht bei der Forderung von Abschriften der Behandlungsunterlagen

OLG Saarland, Urt. v. 16.11.2016 – 1 U 57/16 –
(Vorinstanz: LG Saarbrücken, Urt. v. 14.4.2016 – 16 O 242/15 -)

SGB V

Mindestmenge bei der Krankenhausbehandlung von Früh- und Neugeborenen in Level-1-Perinatalzentren

BVerfG, Beschluss v. 6.10.2016 – 1 BvR 292/16 –
(Vorinstanz: BSG, Urt. v. 17.11.2015 – B 1 KR 15/15 R -, KRS 2016, 252)

Gründung eines MVZ durch ein MVZ

LSG Hessen, Urt. v. 30.11.2016 – L 4 KA 20/14 –, nicht rechtskräftig.
(Vorinstanz: SG Marburg, Urt. v. 20.1.2014 – S 12 KA 117/13 –)

Prüfanzeige für MDK-Prüfung

SG Karlsruhe, Urt. v. 18.1.2017 – S 16 AS 2487/16 –

Steuerrecht

Steuerfreie Umsätze bei der Anschaffung und Veräußerung von medizinischen Geräten

BFH, Urt. v. 21.9.2016 – V R 43/15 –

Service

Gesamtschau

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Kranken- und Pflegeversicherung        Wege zur Sozialversicherung

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück