KRS
Krankenhaus-Rechtsprechung
Dokumentation der Entscheidungen
aus dem gesamten Krankenhauswesen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 02/2018
    • Arbeitsrecht
    • Krankenhausentgeltgesetz
    • Krankenhausfinanzierungsgesetz
    • SGB IV
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
  • Bestellen
  • Ausgabe 02/2018
  • Arbeitsrecht
  • Krankenhausentgeltgesetz
  • Krankenhausfinanzierungsgesetz
  • SGB IV
Dokument Krankenhaus-Rechtsprechung Ausgabe 02 2018
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Krankenhaus-Rechtsprechung!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2015

  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 12/2021
    • Ausgabe 11/2021
    • Ausgabe 10/2021
    • Ausgabe 09/2021
    • Ausgabe 08/2021
    • Ausgabe 07/2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 12/2020
    • Ausgabe 11/2020
    • Ausgabe 10/2020
    • Ausgabe 09/2020
    • Ausgabe 08/2020
    • Ausgabe 07/2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 12/2019
    • Ausgabe 11/2019
    • Ausgabe 10/2019
    • Ausgabe 09/2019
    • Ausgabe 08/2019
    • Ausgabe 07/2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 12/2018
    • Ausgabe 11/2018
    • Ausgabe 10/2018
    • Ausgabe 09/2018
    • Ausgabe 08/2018
    • Ausgabe 07/2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 12/2017
    • Ausgabe 11/2017
    • Ausgabe 10/2017
    • Ausgabe 09/2017
    • Ausgabe 08/2017
    • Ausgabe 07/2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 12/2016
    • Ausgabe 11/2016
    • Ausgabe 10/2016
    • Ausgabe 09/2016
    • Ausgabe 08/2016
    • Ausgabe 07/2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 07/2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015

Inhalt der Ausgabe 02/2018

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2018.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2364-4842
Ausgabe / Jahr: 2 / 2018
Veröffentlicht: 2018-01-26

Inhalt

Inhalt / Impressum

Arbeitsrecht

Mitbestimmung bei Personalgestellung

BAG, Beschluss v. 26.9.2017 – 1 ABR 57/15 –
(Vorinstanzen: LAG Hamburg, Beschluss v. 6.7.2015 – 8 TaBV 7/14 –; ArbG Hamburg, Beschluss v. 22.1.2014 – 16 BV 24713 –)

Berechnung der Entgeltfortzahlung für Krankheits- und Urlaubszeiten nach dem TV-Ärzte/VKA

BAG, Urt. v. 6.9.2017 – 5 AZR 429/16 –
(Vorinstanzen: LAG Baden-Württemberg, Urt. v. 28.4.2016 – 7 Sa 2/16 –; ArbG Stuttgart, Urt. v. 3.12.2015 – 15 Ca 2249/15 –)

Krankenhausentgeltgesetz

Zahlbetragsausgleich bei Entgelten für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)

OVG NRW, Urt. v. 27.10.2017 – 13 A 2563/17 –
(Vorinstanz: VG Düsseldorf, Urt. v. 19.2.2016 – 21 K 1321/14 –, KRS 2017, 140 ff)

Auslegung von OPS-Klassifikationen

BSG, Urt. v. 26.9.2017 – B 1 KR 9/17 R –
(Vorinstanzen: LSG Hamburg, Urt. v. 20.7.2016 – L 1 KR 13/15 –; SG Hamburg, Urt. v. 14.1.2015 – S 37 KR 901/12 –)

Mindestvoraussetzungen der Kodierung „Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson“ (OPS 8-97d)

LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 14.6.2017 – L 9 KR 203/14
(Vorinstanz: SG Potsdam, Urt. v. 8.5.2014 – S 15 KR 62/12 –)

Kodierung der Beatmung mit High-Flow-Nasenkanülen bei Säuglingen

SG Mainz, Urt. v. 13.6.2017 – S 14 KR 475/16 –

Nahrungsaufnahme als Nebendiagnose

LSG Baden-Württemberg, Urt. v. 10.10.2017 – L 11 KR 4315/16 –
(Vorinstanz: SG Ulm, Urt. v. 11.10.2016 – S 10 KR 2603/15 –)

Krankenhausfinanzierungsgesetz

Aufnahme in den Krankenhausplan; Stellung der Hochschulkliniken im Krankenhausfinanzierungsgesetz

VG Greifswald, Beschluss v. 28.8.2017 – 3 B 967/17 HGW –

Entgeltvereinbarungen mit Privatklinik

OLG Karlsruhe, Urt. v. 28.3.2017 – 12 U 143/16 –
(Vorinstanz: LG Mannheim, Urt. v. 6.9.2016 – 11 O 60/16 –)

SGB IV

Sozialversicherungspflicht eines Honorararztes (Facharzt für Anästhesiologie)

LSG Hessen, Urt. v. 10.8.2017 – L 1 KR 394/15 –
(Vorinstanz: SG Darmstadt, Urt. v. 16.11.2015 – S 8 KR 54/14 –)

Service

Gesamtschau

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Kranken- und Pflegeversicherung        Wege zur Sozialversicherung

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück