§ 8 Abs. 2 Satz 2 TPG;
§ 823 Abs. 1 BGB
1. Die Folgen eines Verstoßes gegen § 8 Abs. 2 Satz 2 TPG, wonach die Aufklärung des Spenders über die Organentnahme durch den verantwortlichen Arzt in Anwesenheit eines weiteren Arztes zu erfolgen hat, sind gesetzlich nicht geregelt.
2. Bei gebotener Auslegung der Vorschrift ergibt sich nicht, dass ein solcher Verstoß die Rechtswidrigkeit des Eingriffs bzw. die Unwirksamkeit der Einwilligung des Organspenders in die Organentnahme zur Folge hat.
3. Zur Aufklärung des Spenders über die eingriffstypische Möglichkeit einer anhaltenden Müdigkeits- und Erschöpfungssymptomatik („Fatigue“) nach erfolgter Nierenspende.
(redaktionelle Leitsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 25.8.2016 – I-8 U 115/12 –
(Vorinstanz: LG Düsseldorf, Urt. v. 16.8.2012 – 3 O 388/10 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2017.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-09-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.