§ 69 Abs. 1 Satz 3 § 112 SGB V § 133 § 157 § 366 § 389 § 396 BGB § 17c Abs. 2 KHG § 9 Satz 2 PrüfvV 2014
1. § 9 Satz 2 PrüfvV 2014 steht einer ergänzenden Anwendung der bürgerlich-rechtlichen Vorschriften zur Tilgungsreihenfolge (§ 396 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 366 Abs. 2 BGB) nicht entgegen.
2. § 9 Satz 2 PrüfvV 2014 verlangt lediglich, den Leistungsanspruch, mit dem aufgerechnet werden soll, und den Erstattungsanspruch „genau zu benennen“, also nach Art und Höhe zu individualisieren. Er verlangt dagegen nicht, auch die Tilgungsreihenfolge genau zu bestimmen.
(redaktionelle Leitsätze)
BSG, Urt. v. 30.07.2019 – B 1 KR 31/18 R – (Vorinstanzen: LSG NRW, Urt. v. 26.04.2018 – L 5 KR 593/17 –; SG Aachen, Urt. v. 22.08.2017 – S 13 KR 175/17 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2020.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.