§ 69 Abs. 1 Satz 3, § 275 Abs. 1 Nr. 1, § 275 Abs. 1 c Satz 3 SGB V
§ 288 Abs. 1 BGB
Art. 20 Abs. 3, Art. 97 Abs. 1 GG
1. Der Anspruch auf die Aufwandspauschale ist nicht deshalb ausgeschlossen, weil keine „Auffälligkeitsprüfung“, sondern eine „Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit“ gewesen sein könnte (entgegen BSG, Urteil vom 1.7.2014 – B 1 KR 29/13 R –). Für die Annahme des 1. Senats des BSG, dass es neben dem Verfahren nach § 275 Abs. 1 c SGB V i. V. m. § 275 Abs. 1 Nr. 1 SGB V (vom BSG ungenau „Auffälligkeitsprüfung“ genannt) ein weiteres Prüfregime („Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit“) für Abrechnungsfragen bei Krankenhausbehandlungen nach § 39 SGB V unter Einschaltung des MDK gebe, welches nicht den Beschränkungen und Rechtsfolgen des § 275 Abs. 1 c SGB V unterliege, fehlt eine gesetzliche Grundlage. Die Auffassung des BSG ist mit Gesetzeswortlaut und -systematik nicht zu vereinbaren und verstößt daher – unter Berücksichtigung der Grenzfunktion des Gesetzeswortlauts – gegen den Grundsatz der Bindung an das Gesetz ( Art. 20 Abs. 3 und Art 97 Abs. 1 GG)
2. Der Anspruch auf die Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1 c Satz 3 SGB V entsteht unabhängig davon, ob die Krankenkasse durch eine fehlerhafte Abrechnung oder unzureichende bzw. fehlerhafte Angaben Anlass zur Einleitung der MDK- Prüfung gehabt hat (Anschluss an SG Mainz, Urteil v. 14.6.2013 – S 17 KR 58/12; SG Speyer, Urteil v. 18.6.2014 – S 19 KR 229/12; Fortführung SG Mainz, Urteil v. 19.9.2014 – S 3 KR 35/14; entgegen BSG, Urteil v. 19.9.2014 – B 1 KR 1/10 R –). Der Anspruch ist insbesondere auch dann nicht ausgeschlossen, wenn eine nicht erlöswirksame sekundäre Fehlbelegung in der Abrechnung nicht berücksichtigt wurde (Fortführung SG Mainz, Urteil v. 22.10.2014 – S 3 KR 288/14)
3. Der Anspruch auf die Aufwandspauschale ist während des Verzugs nach § 69 Abs. 1 Satz 3 SGB V i. V. m. § 288 Abs. 1 BGB in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Anspruch ist nicht auf Prozesszinsen beschränkt (Anschluss an SG Speyer, Urteil v. 18.6.2014–S 19 KR 229/12 –; Fortführung SG Mainz, Urt. v. 19.9.2014 – S 3 KR 35/14 –; entgegen BSG v. 28.11.2013 – B 3 KR 4/13 R –).
4. Zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Anspruchs auf die Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1 c Satz 3 SGB V.
(amtliche Leitsätze)
SG Mainz, Urt. v. 4.5.2015 – S 3 KR 428/14 –.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2015.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-11-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.