§ 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG; § 4 Abs. 1 Satz 1 TVG
1. Der Betriebsrat kann sich gegen zu erwartende weitere Verstöße des Arbeitgebers gegen ein Mitbestimmungsrecht im Wege einer Unterlassungsklage wehren.
2. Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats kann durch den Tarifvorbehalt des § 87 Abs. 1 BetrVG ausgeschlossen sein.
3. Das ist der Fall, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung besteht, die eine mitbestimmungspflichtige Angelegenheit zwingend und abschließend inhaltlich regelt und damit dem Schutzzweck des verdrängten Mitbestimmungsrechts genügt.
(redaktionelle Leitsätze)
BAG, Beschluss v. 20.2.2018–1ABR53/16 –
(Vorinstanzen: LAG Sachsen-Anhalt, Beschluss v. 8.6.2016 – 5 Ta BV 7/15 –; ArbG Magdeburg, Beschluss v. 19.11.2014 – 5 BV 5/14 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2018.09.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.