§ 5 Abs. 3, § 80 Abs. 2 BetrVG
§ 32 Abs. 2, § 32 Abs. 3 BDSG
1. Das Einsichtsrecht des Betriebsrats in die Bruttoentgeltlisten (§ 80 Abs. 2 Satz 2 BetrVG) umfasst alle Lohn- und Gehaltsbestandteile einschließlich Sonderzahlungen, übertarifliche Leistungen und auch Beteiligungen an den privatärztlichen Liquidationseinnahmen.
2. Das Einsichtsrecht ermöglicht dem Betriebsrat, die Einhaltung des Gleichbehandlungsgrundsatzes zu überwachen.
3. Der Betriebsrat kann nur Einsicht in Unterlagen verlangen, die der Arbeitgeber in Form einer elektronischen Datei tatsächlich besitzt. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, nicht vorhandene Unterlagen erst zu erstellen.
(redaktionelle Leitsätze)
BAG, Beschl. v. 14.1.2014 – 1 ABR 54/12 –
(Vorinstanzen: ArbG Hannover, Beschl. v. 8.2.2011 – 13 BV 6/10 –; LArbG Niedersachsen, Beschl. v. 18.4.2012 – 16 TaBV 39/11 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2015.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-07-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.