§ 2 Abs. 2 Nr. 2, § 17 Abs. 3 Satz 1 KHEntgG
1. In einer Vereinbarung über wahlärztliche Leistungen im Krankenhaus kann ohne Verstoß gegen § 17 Abs. 3 Satz 1 KHEntgG vereinbart werden, dass auf Veranlassung der liquidationsberechtigten Wahlärzte eine Behandlung in einer Gemeinschaftspraxis außerhalb des Krankenhauses erfolgen kann.
2. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu den Honorararztfällen (zuletzt Urteil vom 10. Januar 2019 – III ZR 325/17 –, KRS 2019, 252) steht dem nicht entgegen.
(redaktionelle Leitsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 12.9.2019 – 8 U 140/17 –
(Vorinstanz: LG Krefeld, Urt. v. 9.11.2017 – 3 O 130/16 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2020.07.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-06-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.