§ 8 Abs. 5 KHEntgG; § 2 Abs. 3 FPV; § 17b Abs. 2 KHG
Wird ein Patient innerhalb der oberen Grenzverweildauer einer Fallpauschale wegen einer Komplikation (hier: Wundheilungsstörung) wieder aufgenommen, trägt das Krankenhaus dafür auch dann die Verantwortung, wenn die Ursache der Komplikation nicht mit hinreichender Sicherheit festgestellt werden kann, insbesondere nicht festgestellt werden kann, dass die Selbstentlassung gegen ärztlichen Rat die Ursache ist.
(redaktioneller Leitsatz)
LSG Hamburg, Urt. v. 26.5.2016 – L 1 KR 116/13
(Vorinstanz: SG Hamburg, Urt. v. 5.7.2013 – S 6 KR 149/12 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2017.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-02-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.