§ 275 Abs. 1 Nr. 1, § 275 Abs. 1c Satz 2, § 275 Abs. 1c Satz 3, § 276 Abs. 1 Satz 2, § 276 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2, § 301 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, § 301 Abs. 1 Satz 2, § 301 Abs. 3 SGB V § 242 BGB
1. Der Zahlungsanspruch des Krankenhauses gegen die Krankenkasse wird erst fällig, wenn das Krankenhaus im Sinne des § 301 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V ausreichende Angaben zum Grund der stationären Leistungserbringung gemacht hat.
2. Entsprechend dem Grundsatz „Ambulant vor stationär“ hat das Krankenhaus im Rahmen des § 301 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V Angaben dazu zu machen, warum eine in der Regel ambulant durchführbare Versorgung im konkreten Einzelfall stationär vorgenommen worden ist.
3. Lässt sich dies nicht im Wege des Datenträgeraustausches bewerkstelligen, müssen die Angaben in nicht maschinenlesbarer Form erfolgen, z. B. durch ein separates Anschreiben, durch Fax oder E-Mail.
4. Lehnt das Krankenhaus die notwendigen Angaben vorprozessual grundlos ab, verhält es sich rechtsmissbräuchlich, wenn es die Angaben erst im Rahmen einer Zahlungsklage macht; sein Vergütungsanspruch ist in diesem Fall nach Treu und Glauben ausgeschlossen (Weiterentwicklung von BSG v. 21.3.2013 – B3 KR 28/12 R – KRS 13.009)
(redaktionellen Leitsätze)
Hessisches LSG, Urt. v. 22.5.2014 – L 8 KR 216/13 –
(Vorinstanz: SG Wiesbaden, Gerichtsbescheid v. 17.6.2013 – S 18 KR 58/11 –; anhängig BSG – B 1 KR 10/15 R –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2015.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-07-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.