§ 2 Abs. 2, § 2 Abs. 3 KHEntgG, § 27, § 39, § 107, § 109 Abs. 4 SGB V
1. Einem Leistungserbringer steht für Leistungen, die unter Verstoß gegen das Leistungserbringerrecht der GKV bewirkt wurden, grundsätzlich kein Vergütungsanspruch auf bereicherungsrechtlicher Grundlage zu.
2. Dies gilt unabhängig davon, ob die Leistungen im Übrigen ordnungsgemäß erbracht worden sind und ob sie für den Versicherten geeignet und nützlich sind.
(redaktionelle Leitsätze)
BSG, Urt. v. 17.11.2015 – B 1 KR 12/15 R –
(Vorinstanzen: LSG Hessen, Urt. v. 15.5.2014 – L 1 KR 341/11 –; SG
Darmstadt, Urt. v. 31.8.2011 – S 10 KR 241/07 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2017.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.