§ 66 SGB V
1. Die Unterstützung der Versicherten im Sinne des § 66 SGB V ist nicht darauf gerichtet, den Versicherten eine umfassende Hilfeleistung bei der Klärung der Frage zu gewähren, ob ein Behandlungsfehler vorliegt, oder gar die Kosten der Rechtsverfolgung zu übernehmen.
2. Die Unterstützungsleistungen der Krankenkassen beschränken sich regelmäßig auf die Verschaffung von Auskünften über die vom Arzt gestellten Diagnosen, die angewandte Therapie, die Namen der Behandler, die Anforderung der ärztlichen Unterlagen über die Behandlung einschließlich der Röntgenaufnahmen etc. sowie die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung nach § 275 Abs. 3 Nr. 4 SGB V.
(redaktionelle Leitsätze)
LSG Hessen, Urt. v. 4.5.2015 – L 1 KR 381/13 -
(Vorinstanz: SG Gießen, Urt. v. 5.11.2013 – S 11 KR 143/13 -)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2016.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.