§ 2 Abs. 1 Satz 3, § 12 Abs. 1, § 27 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5, § 39 Abs. 1,
§ 109 Abs. 4 Satz 3 SGB V
§ 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1 KHEntgG
§ 17b KHG
§ 13 Abs. 3 TPG
1. Die ordnungsgemäße Meldung von Patientendaten an Eurotransplant ist keine formale oder inhaltliche Voraussetzung zur Entstehung eines Vergütungsanspruchs des Krankenhauses für eine durchgeführte Transplantation.
2. Die Falschangaben gegenüber Eurotransplant mit dem Ziel, dem Patienten einen höheren Platz auf der Warteliste bei Eurotransplant zu verschaffen, beziehen sich lediglich auf die Dringlichkeit und nicht auf das Erfordernis der Transplantation.
3. Bei unstreitig bestehender Indikation für eine Transplantation wird der Leistungsanspruch des Versicherten nach § 39 Abs. 1 SGB V durch die Falschangaben gegenüber Eurotransplant nicht berührt.
(redaktionelle Leitsätze)
LSG Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 18.01.2022 – L 16/4 KR 506/19 –
(Vorinstanz: SG Hildesheim, Urt. v. 21.10.2019 – S 22 KR 405/14 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2022.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.