§ 2 Abs. 1, § 12 Abs. 1, § 39 Abs. 1 und 2, § 73 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, § 109 Abs. 1 und Abs. 4 Satz 3, § 112 SGB V; § 17 Abs. 1 Satz 1, 3 und 4, § 17b KHG
1. Der Vergütungsanspruch für teilstationäre Krankenhausbehandlung setzt nach Bundesrecht keine vertragsärztliche Verordnung teilstationärer Behandlung voraus.
2. Eine hiervon abweichende Vereinbarung in einer landesvertraglichen Regelung nach § 112 SGB V ist unwirksam. Der erkennende Senat gibt die hiervon abweichende frühere Auffassung des 3. Senats (BSGE 86, 166, 169) auf.
(redaktionelle Leitsätze)
BSG, Urt. v. 19.6.2018 – B 1 KR 26/17 R –
(Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen, Urt. v. 25.7.2017 – L 4 KR 10/15 –; SG Hannover, Urt. v. 4.12.2014 – S 19 KR 427/12 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2018.12.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.