§ 253, § 630a, § 630h Abs. 5, § 823 Abs. 1, § 842, § 843, § 845 BGB
1. Schon eine bloße Mitverursachung reicht aus, um einen Ursachenzusammenhang zu bejahen.
2. Ein eindeutiger fundamentaler Verstoß gegen eine interne Regelung der Klinik, die zum Schutz der Patienten eine zeitnahe ärztliche Befundung erhobener Befunde gewährleisten soll (hier: unverzügliche Vorlage eines ohne ärztliche Anweisung geschriebenen EKGs in die Patientenakte), der einer Pflegekraft schlechterdings nicht unterlaufen darf, führt zur Beweislastumkehr hinsichtlich der Kausalität.
3. Auf die zeitnah unterbliebene Vorlage des EKGs in die Patientenakte sind die Grundsätze über den Befunderhebungsfehler entsprechend heranzuziehen.
4. Schmerzensgeld von 225.000 € bei einer hypoxischen Hirnschädigung einer 43-jährigen Frau.
(amtliche Leitsätze)
OLG München, Urt. v. 06.08.2020 – 24 U 1360/19 –
(Vorinstanz: LG Kempten, Urt. v. 28.02.2019 – 32 O 1228/12 –)
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2364-4842.2021.08.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2364-4842 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-07-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.